Hurra, der Nikolaus war da!
Am 6. Dezember klopfte es an den Klassenzimmertüren unserer Grundschule. Da stand der Nikolaus vor der Tür, hatte einen Sack voller Geschenke und sein goldenes Buch dabei. Die Kinder freuten sich sehr und lauschten gespannt, was der Mann im roten Mantel nicht alles zu berichten wusste. Er teilte den Kindern mit, was noch besser werden sollte, lobte aber viel mehr das gute Zusammenarbeiten in den Klassenteams. Er freute sich sehr, dass die Schülerinnen und Schüler schon so viel lernen konnten und verteilte anschließend eine Süßigkeit und einen Gutschein. Vielen Dank, lieber Nikolaus!
2. MIT-Versammlung
Am 9.12. traf sich das MIT-Team, bestehend aus den Klassensprechern aller Klassen, erneut mit Frau Walden zur 2. MIT-Sitzung dieses Schuljahres. Dort wurde fleißig am großen Projekt weitergearbeitet: Eine gemeinsam geschaffene neue Schulordnung. In einem gemeinsamen Gespräch und dann in Partnerarbeit haben die Schüler über die Regeln der bestehenden Schulordnung diskutiert und auch schon selbst eigene Vorschläge gebracht. Am 29.01. wird das Projekt dann in der 3. MIT-Sitzung weitergeführt.
Lesewettbewerb 2024
Unsere Schule nahm wieder am diesjährigen Lesewettbewerb teil, der für die Kinder aus Hof, Wunsiedel und Bayreuth veranstaltet wurde. Johann Leupold aus der 3/4b wurde vorab schon mit Hilfe einer Fachjury als unser Schulsieger ermittelt und fuhr deshalb im Dezember zum Vorausscheid der Hofer Schulen. Es war ein Kopf an Kopf - Rennen, alle Schülerinnen und Schüler waren hervorragend vorbereitet. Am Ende wurde er viertbester Leser alle Viertklässler in Stadt und Landkreis und konnte die Urkunde in seinen Händen halten. Wir danken dir für deinen Mut, dort als Konradsreuther Vertretung mitzumachen und gratulieren dir zum großartigen 4. Platz, lieber Johann. Spitze!
Mathe zum Anfassen
Am 3.12. waren die Klassen 3/4 a, b und c in Hof am Schiller-Gymnasium zu Gast. Dort durften die Kinder eine Matheausstellung der besinderen Art besuchen. Spielerisch und handelnd wurden Mathematikaufgaben mit viel Freude gelöst - fast ohne zu merken, dass man sich mit Mathematik beschäftigte.
Basteln mit dem AZV
Am 29. November war Frau Silke Popp-Köhler vom AZV bei uns an der Schule und in jeweils einer Doppelstunde gestaltete sie mit unseren Kindern der Klassen 3 und 4 wunderschöne, weihnachtliche Dosen. Dabei wurden keine neuangeschafften Materialien verwendet, es war ein reines Upcyclingprojekt.